Wir verwenden Cookies, um die Website von HubSpot zu verbessern. Einige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website und Services erforderlich. Andere sind optional und dienen dazu, Ihr Erlebnis zu personalisieren, wie z. B Werbe- oder Analytics-Cookies. Sie können allen Cookies zustimmen, alle optionalen Cookies ablehnen oder die Cookies entsprechend Ihren Präferenzen einstellen. Wenn Sie keine Auswahl treffen, werden unsere Standard-Cookie-Einstellungen angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von HubSpot.
Talk legal to me
Letzte Änderung: 4. Februar 2025
IMPORTANT NOTE: The English version of this document will govern our relationship - this translated version is provided for convenience only and will not be interpreted to modify the English version. For the English version, please see the HubSpot Legal Stuff page.
Stand: 4. Februar 2025
Dieser Vertrag wird lediglich als Gefälligkeit zur Verfügung gestellt. Es gilt ausschließlich die englische Fassung dieses Vertrags, und in keinem Fall darf die deutsche Sprachfassung dieses Vertrags dahingehend ausgelegt werden, dass sie die englische Fassung dieses Vertrags ändert oder auf andere Weise die Beziehung der Vertragspartner untereinander regelt.
Diese Richtlinie zur akzeptablen Nutzung (Acceptable Use Policy, „AUP“) von HubSpot gilt für die Nutzung aller von uns (HubSpot) bereitgestellten Produkte, Dienste oder Websites, unabhängig davon, ob wir diese direkt oder über eine Drittpartei für Sie bereitstellen (jeweils ein „HubSpot-Dienst“). Mit dieser AUP soll die Einhaltung der für den HubSpot-Dienst geltenden Gesetze und Vorschriften sichergestellt werden. Diese AUP schützt auch die Interessen aller unserer Kunden und deren Kunden sowie unser geschäftliches Ansehen und unseren Ruf. Diese Bedingungen sind jedoch so wichtig, dass wir den HubSpot-Dienst für Sie nur unter der Voraussetzung bereitstellen können, dass Sie ihnen zustimmen. Durch die Nutzung des HubSpot-Diensts stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
1. Meldung von mutmaßlichen Verstößen
2. Unzulässige Nutzung der E-Mail-Funktionen von HubSpot
3. Opt-out-Anforderungen für E-Mails
4. Telefon, Textnachrichten und Messaging
6. Ordnungsgemäße Verwendung des HubSpot-Diensts
7. Branchen mit besonderen Einschränkungen
8. Verwendung von HubSpot-Markenzeichen
Wenn Sie einen HubSpot-Dienst nutzen, gilt diese AUP für Sie. Jeder Kunden und Benutzer verpflichtet sich, diese AUP einzuhalten, und haftet für Verstöße. Sie dürfen andere nicht in einer Weise unterstützen oder einbinden, die gegen diese AUP verstoßen würde. Wir werden die Einhaltung dieser AUP mit den Methoden durchsetzen und sicherstellen, die unserer Ansicht nach angemessen sind, wie zum Beispiel durch die Überwachung von Beschwerden und unzustellbaren E-Mails. Gemäß unseren Nutzungsbedingungen für Kunden können wir bei Verletzungen dieser AUP Ihre Nutzung der HubSpot Services aussetzen oder beenden.
Wir aktualisieren diese Bedingungen in regelmäßigen Abständen und teilen Ihnen dies über die Benachrichtigungs-App in Ihrem HubSpot-Account (sofern Sie einen haben) oder durch die Veröffentlichung eines überarbeiteten Exemplars auf unserer Website mit. Sie verpflichten sich, die AUP regelmäßig zu lesen und diese immer einzuhalten.
1. MELDUNG VON MUTMASSLICHEN VERSTÖßEN
Wir bitten Empfänger von E-Mail-Nachrichten, die mit dem HubSpot-Dienst versendet wurden, mutmaßliche Verstöße gegen diese AUP bei uns zu melden und eine Kopie der empfangenen E-Mail mit dem VOLLSTÄNDIGEN E-Mail-Kopf unter der Adresse abuse@hubspot.com an uns weiterzuleiten. Es gehört zu unseren Grundsätzen, sämtliche besagten Meldungen zu untersuchen und in einer aus unserer Sicht angemessenen Weise darauf zu reagieren.
Wenn Ihnen ein Verstoß gegen diese AUP bekannt ist oder Sie den Verdacht eines Verstoßes gegen diese AUP hegen, müssen Sie uns unverzüglich schriftlich darüber in Kenntnis setzen.
2. UNZULÄSSIGE NUTZUNG DER E-MAIL-FUNKTIONEN VON HUBSPOT
2.1 Verbot von Spam-Versand: Sie dürfen HubSpot nicht zum Versenden von Spam verwenden.
Unter Spam können sowohl Massen-E-Mails als auch direkte Werbe-E-Mails fallen. Massen-E-Mails sind dann Spam, wenn sie unaufgefordert gesendet werden. Unaufgefordert bedeutet, dass die Empfänger keine nachweisliche Erlaubnis für den Versand der Nachricht gegeben haben. Als Massen-E-Mails gelten dabei E-Mails, die als Teil einer größeren Sammlung von Nachrichten gesendet werden, die alle einen im Wesentlichen ähnlichen Inhalt aufweisen. Direkte Werbe-E-Mails sind dann Spam, wenn sie das CAN-SPAM-Gesetz verletzen. Direkte Werbe-E-Mails sind außerdem dann als Spam einzustufen, wenn die Daten, die für den Versand dieser E-Mail verarbeitet werden, in den Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fallen und Sie die betroffenen Personen nicht ordnungsgemäß benachrichtigen und keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung schaffen.
Sie dürfen den HubSpot-Dienst weder mittelbar noch unmittelbar nutzen, um Folgendes zu senden, zu übermitteln, zu verarbeiten, zu verbreiten oder zuzustellen: (i) Spam, der gegen das (unten genannte) CAN-SPAM-Gesetz oder ein anderes Gesetz verstößt; (ii) E-Mails an Adressen, die über Web-Datensammelmethoden oder andere Erschleichungsmethoden (z. B. Scraping oder Harvesting) erlangt wurden; (iii) E-Mails an Adressen, die trotz bester Bemühungen und Best Practices der Branche unvollständig, falsch und/oder hinsichtlich aller geltenden Opt-out-Benachrichtigungen nicht auf dem aktuellen Stand sind; (iv) gewerbliche elektronische Nachrichten, die gegen die Anti-Spam-Gesetze Kanadas (siehe unten) verstoßen, oder (v) die gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen.
2.2 Ungültige E-Mails: Sie dürfen keine irreführenden oder falschen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen oder Betreffzeilen verwenden.
Für E-Mails, die über den HubSpot-Dienst gesendet werden oder deren Versand durch den HubSpot-Dienst verursacht wird, ist Folgendes verboten: (i) die Verwendung oder Beinhaltung ungültiger oder gefälschter Angaben im E-Mail-Kopf; (ii) die Verwendung oder Beinhaltung ungültiger oder nicht existierender Domain-Namen; (iii) die Anwendung von Methoden für die anderweitige Falschdarstellung, Verbergung oder Verschleierung von Informationen zur Identifizierung der Herkunft oder des Übermittlungswegs; (iv) die Verwendung sonstiger Mittel zur irreführenden Adressierung; (v) die Verwendung eines Internet-Domain-Namens von einer Drittpartei ohne deren Einwilligung oder die Weiterleitung von den Geräten einer Drittpartei oder über deren Geräte ohne Genehmigung besagter Drittpartei; (vi) die Angabe falscher oder irreführender Informationen in der Betreffzeile oder die anderweitige Angabe falscher oder irreführender Inhalte; oder (vii) die Verwendung unserer Marken, Slogans oder Logos ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung; mit unserer vorherigen schriftlichen Einwilligung ist die Verwendung unserer Marken, Slogans oder Logos nur gemäß unseren Richtlinien für die Verwendung unserer Marken gestattet.
Wenn Sie E-Mail nutzen, raten wir Ihnen, die Sender Best Communications Practices (BCP) der Messaging, Malware and Mobile Anti-Abuse Working Group (M3AAWG) zu übernehmen. Diese wurden unter Einbeziehung der Anregungen von Versendern von Massen-E-Mails und Internetdienstanbietern erstellt und vereinbart. Das Dokument mit den Sender Best Communications Practices steht hier zur Verfügung. Sie verpflichten sich, sich in kaufmännisch angemessener Weise zu bemühen, diese Praktiken einzuhalten.
2.3 Verbot von Listenkauf: Sie dürfen keine E-Mails an gekaufte Empfängerlisten senden.
2.4 Unzulässige Nutzung der E-Mail-Funktionen: Es ist Ihnen untersagt, den HubSpot-Dienst für E-Mail-Praktiken zu nutzen, die wahrscheinlich zu einer hohen Anzahl an Rückläufern, vermehrten Spam-Beschwerden und der Möglichkeit einer Blockierung durch Anti-Spam-Anbieter führen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Folgendes:
(i) Versenden von E-Mails an gekaufte, gemietete oder geliehene Listen
(ii) E-Mail-Anhänge und/oder das Versenden von nicht genehmigten E-Mails, wo dies verboten ist (zum Beispiel unter Verstoß gegen die Zustimmungsanforderungen der kanadischen Anti-Spam-Gesetzgebung (CASL) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, und andere);
(iii) Interaktion mit E-Mail-Empfängern oder Inhaltslisten, die voraussichtlich zu einer übermäßigen Zahl von Abmeldungen oder Spam-Beschwerden bzw. -Mitteilungen führen würden.
3. OPT-OUT-ANFORDERUNGEN FÜR E-MAILS
3.1 Verpflichtungen für ausgehende E-Mails: Sie garantieren, dass Sie sämtliche Opt-out-, Abmeldungs-, „Bitte-nicht-anrufen“- und „Bitte-nicht-senden“-Anforderungen unverzüglich erfüllen. Sie garantieren, dass jede E-Mail, die Sie über den HubSpot-Dienst versenden oder die an Sie versandt wird, Folgendes enthält:
(i) Header-Informationen, die weder falsch noch irreführend sind; und
(ii) einen Hinweis darauf, dass sich Empfänger von der E-Mail-Kommunikation abmelden, von ihrem Opt-out-Recht Gebrauch machen oder anderweitig die Unterbindung dieser Verwendung ihrer Daten für unerbetene, unzulässige und/oder unangemessene Mitteilungen gemäß der Beschreibung in dieser AUP verlangen können. (Dies beinhaltet einen Hinweis darauf, auf welchem Wege Empfänger Ihnen mitteilen können, dass sie sich von der E-Mail-Kommunikation abmelden, von ihrem Opt-out-Recht Gebrauch machen oder diese Verwendung ihrer Daten unterbinden möchten.)
3.2 Transaktions-E-Mails: Diese Anforderungen gelten möglicherweise nicht, wenn es sich bei der versendeten E-Mail um eine Transaktions-E-Mail handelt und diese Anforderungen nicht anderweitig gesetzlich vorgeschrieben sind.
4. TELEFON, TEXTNACHRICHTEN UND MESSAGING
4.1 Einhaltung der Telefonievorschriften: Wenn Sie den HubSpot-Abonnementdienst zum Tätigen von Telefonanrufen, Textnachrichten oder anderen unterstützten Nachrichten nutzen, müssen Sie alle geltenden Bestimmungen einhalten:
(i) Gesetze in Bezug auf Telefonanrufe, Textnachrichten und sonstiges Nachrichtenmarketing, einschließlich geltender lokaler, staatlicher, nationaler oder internationaler Gesetze (z. B. CAN-SPAM Act, TRAI, TCPA oder andere ähnliche Gesetze und Vorschriften, die für Sie gelten)
(ii) Gesetze für die Aufzeichnung von Telefongesprächen einhalten und sicherstellen, dass Sie vor einer solchen Aufzeichnung alle erforderlichen Einwilligungen einholen.
(iii) Richt- und Leitlinien von Drittanbietern wie Netzwerkbetreibern und Carriern
(iv) Branchenstandards einhalten, einschließlich der von der Cellular Telecommunications Industry Association (CTIA) und der Mobile Marketing Association veröffentlichten geltenden Richtlinien.
4.2 Verbot von Notfallnutzung: Die Nutzung des HubSpot-Diensts oder die Gewährung des Zugriffs auf die Nutzung des Abonnementdienstes von HubSpot für Notruf-Telefonate oder für die Bereitstellung von oder Suche nach Notdiensten ist Ihnen untersagt.
4.3 Einhaltung der Telefonievorschriften: Sie tragen die alleinige Verantwortung für etwaige Strafen oder Bußgelder, die sich aus der Nichteinhaltung der Grundsätze und Richtlinien von Drittanbietern ergeben. Zusätzlich zu den anderen Kündigungs- und Aussetzungsrechten in dieser AUP kann HubSpot Ihren Zugang zu Diensten für Telefonie und Textnachrichten aussetzen oder beenden, wenn (i) HubSpot wiederholt Beschwerden von Ihren Empfängern oder Drittanbietern erhält oder (ii) HubSpot eine Anweisung eines Drittanbieters erhält, Ihren Zugang zu dem Dienst auszusetzen oder zu beenden.
5. KEINE UNTERBRECHUNG
5.1 Unterbrechungsfreie Nutzung Sie erklären sich damit einverstanden, keine der folgenden Aktivitäten auszuüben:
(i) den HubSpot-Dienst in einer Weise zu nutzen, die den normalen Betrieb, die Privatsphäre, die Unversehrtheit oder die Sicherheit fremden Eigentums beeinträchtigt. Fremdes Eigentum umfasst fremde Konten, Domain-Namen, URLs, Websites, Netzwerke, Systeme, Betriebsstätten, Ausrüstungen, Daten, sonstige Informationen oder den Geschäftsbetrieb anderer.
(ii) automatisierte Systeme wie „Robots“, „Spiders“ oder „Offline-Reader“ zu nutzen, die in einem bestimmten Zeitraum mehr Anforderungen an unsere Server senden, als ein Mensch in dieser Frist nach sinnvollem Ermessen in einem herkömmlichen Browser produzieren kann (auch Scraping oder Harvesting)
(iii) den Abonnementdienst in einer Weise zu nutzen, die geeignet ist, unsere Websites zu schädigen, zu deaktivieren, zu überlasten oder anderweitig zu beeinträchtigen, oder die Nutzung des Abonnementdienstes durch andere Parteien zu stören
(iv) zu versuchen, unbefugten Zugriff auf den Abonnementdienst zu erlangen
(v) auf den Abonnementdienst unter Verwendung der eindeutigen Anmeldedaten eines anderen Benutzers zuzugreifen, einschließlich der Wiederverwendung oder gemeinsamen Nutzung eindeutiger Anmeldedaten durch mehrere Benutzer
(vi) gegen geltende Handels- und Sanktionsgesetze zu verstoßen oder uns dazu zu veranlassen, gegen diese zu verstoßen, und Sie dürfen nicht:
(a) Benutzern den Zugriff auf den HubSpot-Dienst aus einem Land oder einer Region ermöglichen, gegen das bzw. die ein Embargo verhängt wurde oder in der eine solche Nutzung durch geltendes Handelsrecht eingeschränkt ist.
(b) einer Person oder Einrichtung Zugriff auf den HubSpot-Servicezu gestatten, die in einer von der US-Regierung, der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, den Vereinten Nationen oder ähnlichen Regulierungsbehörden geführten Liste eingeschränkter bzw. sanktionierter Parteien aufgeführt ist.
(c) den Abonnementdienst und die Beratungsdienste an als verboten ausgewiesene Länder, Regionen oder Personen weder direkt noch indirekt ausführen, wiederausführen oder übertragen, und Sie dürfen derartigen Ländern, Regionen und Personen auch die Nutzung des Abonnementdienstes und der Beratungsdienste nicht gestatten.
(vii) auf den Abonnementdienst von außerhalb unserer vorgesehenen Schnittstelle zuzugreifen
(viii) den HubSpot-Dienst zu verwenden, um sich unbefugten Zugriff auf fremdes Eigentum zu verschaffen, fremdes Eigentum unbefugt zu verwenden, zu überwachen oder unbefugt auf fremdes Eigentum zu verweisen, sofern Sie nicht die ausdrückliche vorherige Einwilligung hierzu eingeholt haben
(ix) den HubSpot-Dienst in einer Weise zu verwenden, die dazu führt oder dazu führen kann, dass HubSpot-IP-Adressen, HubSpot-Domains oder HubSpot-Kundendomains auf eine Ausschlussliste gesetzt werden
Beispiele für verbotene Handlungen sind (ohne Einschränkung): Hacken, Spoofing, Denial of Service, Mailbombing und/oder der Versand von E-Mails, die Viren oder sich verbreitende Würmer oder eine andere Malware (Spyware, Adware oder eine entsprechende Datei oder ein entsprechendes Programm) enthalten.
Diese Beschränkungen gelten unabhängig von Ihrer Absicht und davon, ob Sie vorsätzlich handeln oder nicht.
6. ORDNUNGSGEMÄßE VERWENDUNG DES HUBSPOT-DIENSTS
6.1 Akzeptable Verwendung vertraulicher Daten Wenn Sie Informationen speichern, die nach geltendem Recht in Bezug auf Privatsphäre oder Datenschutz zu einer sensiblen Kategorie von Informationen gehören, müssen Sie die Standards und Verpflichtungen einhalten, die in der HubSpot-Richtlinie für vertrauliche Daten unter https://legal.hubspot.com/de/sensitive-data-terms aufgeführt sind. Um Missverständnisse zu vermeiden, dürfen Sie den HubSpot-Dienst nicht (weder direkt noch indirekt) auf eine Weise nutzen, die (i) zulässige sensible Daten in einem Dienst oder einer Funktion verwendet, die nicht ausdrücklich durch die HubSpot-Richtlinie für vertrauliche Daten erlaubt ist, (ii) verbotene sensible Daten enthält, (iii) zulässige sensible Daten anderweitig ungeschützt speichert oder nutzt oder gegen geltende Vorschriften verstößt.
6.2 Unzulässige Handlungen Außerdem und ohne Einschränkung der übrigen Anforderungen in dieser AUP dürfen Sie den HubSpot-Dienst weder mittelbar noch unmittelbar in einer Weise oder mit Inhalten nutzen, die
(i) bedrohlich, missbräuchlich, belästigend, verfolgend oder verleumderisch ist bzw. sind
(ii) täuschend, falsch, irreführend oder betrügerisch ist bzw. sind
(iii) die Privatsphäre anderer oder anderweitige gesetzliche Rechte anderer verletzt bzw. verletzen (wie zum Beispiel die Datenschutz- und Persönlichkeitsrechte)
(iv) vulgäres, obszönes, unanständiges oder gesetzwidriges Material beinhaltet bzw. beinhalten
(v) die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzt bzw. verletzen
(vi) die Veröffentlichung, das öffentliche Beitragen, das Hochladen oder eine anderweitige Verbreitung von Software, Musik, Videos oder anderen durch geistige Eigentumsrechte (oder durch Datenschutz- oder Persönlichkeitsrechte) geschützten Materialien einschließt beziehungsweise einschließen, sofern Sie nicht sämtliche hierfür notwendigen Rechte und Einwilligungen eingeholt haben
(vii) das Hochladen von Dateien einschließt beziehungsweise einschließen, die Viren, beschädigte Dateien oder sonstige ähnliche Software oder Programme enthalten, welche den Funktionsbetrieb eines fremden Computers beschädigen können
(viii) das Herunterladen von Dateien einschließt beziehungsweise einschließen, von denen Sie wissen oder begründetermaßen wissen sollten, dass diese nicht rechtmäßig in besagter Weise verbreitet werden dürfen
(ix) die Zuerkennungen, rechtmäßige oder urheberrechtliche Nennungen, Kennzeichnungen der Herkunft oder der Quelle von Software oder andere in einer hochgeladenen Datei enthaltenen Materialien fälscht beziehungsweise fälschen oder löscht beziehungsweise löschen
(x) die Verwendung des HubSpot-Diensts und die Nutzung unserer Website und/oder des HubSpot-Diensts durch andere Benutzer einschränken beziehungsweise einschränkt oder unterbinden beziehungsweise unterbindet
(xi) Informationen über andere (einschließlich E-Mail-Adressen) ohne ihre Einwilligung per Harvesting einholt beziehungsweise einholen oder anderweitig erfasst beziehungsweise erfassen
(xii) gegen die Nutzungsstandards oder Regeln eines von Ihrer Nutzung betroffenen Rechtssubjekts verstößt beziehungsweise verstoßen, insbesondere von ISPs, ESPs oder News- oder Benutzergruppen (beispielsweise durch Umgehung oder Überschreitung von Gerätenutzungsrechten und -beschränkungen und/oder von Speicherort- und Pfadidentifikationsdetails);
(xiii) zwischen privaten Parteien rechtlich einklagbar ist beziehungsweise sind
(xiv) einer Nutzung nach Treu und Glauben widerspricht bzw. widersprechen, wenn jemand beispielsweise mehr Kontakte hochlädt als in der Kontaktstufe erlaubt, diesen Kontakten dann E-Mails sendet und sie kurz danach wieder löscht; und/oder
(xv) gegen geltende(s) kommunale(s), bundesstaatliche(s), nationale(s) oder internationale(s) Recht oder Verordnungen verstößt bzw. verstoßen, einschließlich aller Ausfuhrgesetze und -verordnungen und insbesondere des „Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing Act“ (CAN-SPAM-Gesetz) (15 U.S.C. § 7701 ff.), des „U.S Telephone Consumer Protection Act“ von 1991 (47 U.S.C. § 227), des „Do-Not-Call Implementation Act“ von 2003 (15 U.S.C. § 6152 ff., ursprünglich als Anmerkung zu § 6101 erlassen), der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679), der Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“) sowie der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation („Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation“), der von der U.S. Securities Exchange Commission verkündeten Verordnungen, der Regelungen nationaler oder anderer Wertpapierbörsen, insbesondere der New York Stock Exchange, der American Stock Exchange oder der NASDAQ, des „Personal Information Protection and Electronic Documents Act“ (PIPEDA) (S.C. 2000, c. 5), der Anti-Spam-Gesetze Kanadas (Canada´s Anti-Spam Legislation, CASL) (S.C. 2010, c. 23), des japanischen Gesetzes über die Regulierung der Übermittlung bestimmter elektronischer Post (Gesetz Nr. 26 vom 17. April 2002) sowie Verordnungen mit Rechtskraft oder geltender Gesetze im Land Ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes oder im Land des Wohn- bzw. Geschäftssitzes des Empfängers Ihrer E-Mail;
(xvi) illegale Aktivitäten begünstigt, erleichtert oder fördert oder Dritte ermutigt, solche zu betreiben
(xvii) zur Begünstigung, Erleichterung oder Förderung von Hassrede; Gewalt; Diskriminierung auf Grund von Ethnizität, Hautfarbe, sexueller Orientierung, Familienstand, Geschlechtsidentität oder geschlechtlicher Äußerung, elterlichem Status, Religionszugehörigkeit oder Glauben, nationaler Herkunft oder Abstammung, Alter, körperlicher oder geistiger Behinderung, Veteranenstatus, Erbinformationen, Staatsangehörigkeit und/oder auf Grund von sonstigen persönlichen Merkmalen, die gesetzlich geschützt sind, beiträgt bzw. beitragen.
6.3 Nicht-Diskriminierung: Organisationen oder Einzelpersonen, die Hassreden, Gewalt oder Diskriminierung entweder durch ihre eigenen Inhalte oder durch die Verbreitung von nutzergenerierten Inhalten fördern, ermutigen oder erleichtern, ist die Nutzung des HubSpot-Diensts untersagt, unabhängig davon, ob der HubSpot-Dienst speziell für die verbotenen Aktivitäten genutzt wird. Ein Verstoß gegen diese Standards kann zur Beendigung Ihrer Nutzung des HubSpot-Diensts führen.
6.4 Ihre Moderationspflichten: Sie sind für die Moderation von nutzergenerierten Inhalten oder Nutzeraktivitäten auf Ihrer Plattform oder Ihrem Dienst verantwortlich. Benutzergenerierte Inhalte, die gegen diese Standards verstoßen, können zur Beendigung Ihrer Nutzung des HubSpot-Diensts führen.
6.5 Untersagte Nutzung: Sie nutzen den HubSpot-Dienst für Ihre internen Geschäftszwecke und werden von folgenden Handlungen Abstand nehmen:
(i) die Sicherheit des HubSpot-Dienstes oder unsere Kundenkonten vorsätzlich zu manipulieren
(ii) auf Daten des HubSpot-Dienstes zuzugreifen, die nicht für Sie bestimmt sind
(iii) sich bei einem Server oder Konto des HubSpot-Dienstes anzumelden, für den Sie keine Zugriffsberechtigung haben
(iv) zu versuchen, die Schwachstellen eines HubSpot-Dienstes zu untersuchen, zu scannen oder zu testen oder die Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen ohne ordnungsgemäße Autorisierung zu verletzen
(v) vorsätzlich einen Teil des HubSpot-Diensts unbrauchbar zu machen
(vi) den HubSpot-Dienst zu verleasen, zu vertreiben, zu lizenzieren, zu verkaufen oder anderweitig gewerblich zu nutzen oder den HubSpot-Dienst einem Dritten anders als in Ihrem Abonnement für den HubSpot-Dienst vorgesehen zur Verfügung zu stellen
(vii) den HubSpot-Dienst für Timesharing- oder Servicebürozwecke oder anderweitig zugunsten eines Dritten zu nutzen
(viii) Dritten ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung eine Version des HubSpot-Service zu Evaluierungszwecken zur Verfügung zu stellen
7. BRANCHEN MIT BESONDEREN EINSCHRÄNKUNGEN
In einigen Branchen gibt es überdurchschnittlich viele Missbrauchsbeschwerden, was uns unmittelbar an der ordnungsgemäßen Bereitstellung des HubSpot-Diensts für andere Kunden hindern kann. Zum Schutz unserer Kunden behalten wir uns das Recht vor, Ihre Nutzung der HubSpot-Dienste einzustellen, wenn Sie in einer dieser Branchen tätig sind. Beispiele:
(i) Kryptowährungen
(ii) Non-Fungible Token (NFT)
(iii) Escort- und Dating-Dienstleistungen
(iv) Arzneimittel
(v) Heimarbeit, Online-Verdienst und Möglichkeiten für die Generierung von Lead-Daten
(vi) Glücksspieldienstleistungen oder -Produkte
(vii) Multi-Level-Marketing oder Affiliate-Marketing
(viii) Listbroker sowie sonstige Dienstleistungen aus dem Bereich Adressenverleih
(ix) Verkauf von „Gefällt mir“-Angaben oder Followern für Social-Media-Plattformen
8. VERWENDUNG VON HUBSPOT-MARKENZEICHEN
Sofern Sie nicht unsere vorherige ausdrückliche schriftliche Erlaubnis eingeholt haben, dürfen Sie keinen Namen, kein Logo, keinen Slogan oder sonstiges Markenzeichen von uns oder vom HubSpot-Dienst sowie kein vom HubSpot-Dienst generiertes Kennzeichen oder Tag verwenden, insbesondere:
(i) als Hypertext-Link zu einer Website oder einem anderen Ort (es sei denn, dies ist ausdrücklich von uns vorgesehen oder ermöglicht)
(ii) um die Identifizierung als Mitarbeiter, Auftragnehmer, Vertreter oder eine andere ähnliche repräsentative Eigenschaft mit uns zu implizieren Sie verpflichten sich außerdem, keine dieser Elemente zu entfernen oder zu verändern, soweit wir diese angegeben oder aktiviert haben.
9. BEDINGUNGEN FÜR ENTWICKLER
Wenn Sie eines unserer Entwicklertools, einschließlich unserer Programmierschnittstellen (APIs), oder zugehörige Software nutzen, müssen Sie sich zur Einhaltung unserer Bedingungen für Entwickler unter https://legal.hubspot.com/de/hs-developer-terms verpflichten.
10. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN
10.1 Aussetzung: Wir können Ihren Zugang zum HubSpot-Dienst unverzüglich aussetzen, wenn Sie gegen diese AUP verstoßen oder uns, nachdem wir Sie hinsichtlich einer möglichen Verletzung dieser AUP kontaktiert haben, nicht innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten. Wir können Ihren Zugang auch gemäß den Ausführungen in unseren Nutzungsbedingungen für Kunden aussetzen beziehungsweise Ihre Abonnement-Vereinbarung aufgrund eines wichtigen Grundes beenden, wenn Sie gegen diese AUP verstoßen.
10.2 Inhalte: Wir können verbotene Materialien entfernen und jeder Person, die gegen diese AUP verstößt, den Zugriff verweigern, sind jedoch nicht dazu verpflichtet. Wir behalten uns ferner sämtliche sonstigen Rechte vor.
|
10.3 Aktualisierungen: Wir können diese AUP in ihrer Gesamtheit oder in Teilen aktualisieren und ändern. Wenn wir diese AUP aktualisieren oder ändern, wird die aktualisierte AUP auf https://legal.hubspot.com/de/acceptable-use öffentlich bekanntgegeben. Wenn Sie ein HubSpot-Abonnement haben, informieren wir Sie über die Benachrichtigungs-App in Ihrem HubSpot-Account für den Zugriff auf Ihr HubSpot-Abonnement. Wenn Sie kein HubSpot-Abonnement haben, informieren wir Sie durch Veröffentlichung eines überarbeiteten Exemplars auf unserer Website. Wenn wir diese AUP ändern, wird das oben angegebene Datum hinter „Letzte Änderung:“ aktualisiert, um das Datum der zuletzt vorgenommenen Änderung anzugeben. Wir raten Ihnen dazu, diese AUP regelmäßig zu lesen.